Die Cité de la Voile Éric Tabarly in Lorient ist eine Ausstellungshalle, die dem Segeln und der Schifffahrt gewidmet ist. Sie präsentiert interaktive Ausstellungen und Simulationen, um über Hochseesegeln zu informieren und die Geschichte des Segelns zu vermitteln.
Das Segelmuseum Cité de la voile Éric Tabarly hat seine digitalen Vermittlungsangebote 2021 überholt und dabei einen neuen großformatigen Multitouch-Tisch mit 75 Zoll installiert, der von bis zu 6 Personen gleichzeitig bedient werden kann.
Die Anwendung vermittelt Informationen über Segelregatten, Meeresströmungen und Wetterereignisse anhand einer interaktiven Weltkarte und individuell abrufbaren Informationen. Die Benutzer*innen können über Kopfhörer die zu den individuell ausgewählten Inhalten passenden Audiokommentare hören.

Der interaktive Tisch ist ein Möbelstück aus Metall, das von der französischen Firma Metalobil entworfen und hergestellt wurde.

Der Multitouch-Tisch steht in einem interaktiven Raum, der von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden kann. Mehrere Besucher*innen können gleichzeitig in einem individuellen Bereich arbeiten oder aber mit dem kollektiven Bereich des Bildschirms interagieren.

Die auditive Begleitung wird automatisch über die Kopfhörer der einzelnen Nutzer*innen ausgespielt, ohne die anderen Besucher*innen zu stören.

Die Interaktionen drehen sich rund um das Thema Hochseerennen und geben Informationen zum Wetter in Gebieten mit besonderem Klima, zu Meeresströmungen auf lokaler oder globaler Ebene oder zu Streckenverläufen von verschiedenen Rennen.

